Akne vulgaris
Akne vulgaris ist die bekannteste Akneform und wird auch „gewöhnliche Akne“ genannt.
DU hast es bereits vorausgeahnt – und womöglich siehst DU dem „großen Tag“ seit Wochen mit Angst und Schrecken entgegen. Die Art des Ereignisses spielt keine Rolle, ganz gleich, ob es sich um DEIN erstes Date, DEIN wichtiges Vorstellungsgespräch oder DEINE eigene Geburtstagsparty handelt. DU versuchst DEIN Gesicht hinter Haaren, oder dickem Make-up zu verbergen. Aber DEIN Blick in den Spiegel führt DIR DEIN Problem schonungslos immer wieder vor Augen.
Kommt DIR das bekannt vor?
Akne-Patienten auf der ganzen Welt kennen solche Szenarien leider nur allzu gut aus eigener Erfahrung. Genauso kann der ganz gewöhnliche soziale Umgang im Alltag – ein Tag im Büro, der Gang zum Einkaufen – zu einem Albtraum aus Stress und Selbsthass werden. Doch wegen der „nur kosmetischen“ Natur der Akne vulgaris werden diese äußerst realen Gefühle häufig als Überempfindlichkeit abgetan. Freunde, Mitschüler oder Arbeitskollegen, die solche Probleme nicht kennen sagen: „Das sieht ja wirklich schlimm aus.“
Und sie haben wohl recht. Aber viele können sich meist nicht vorstellen, dass die Akne nicht nur schlimm aussieht, sondern dass sich Betroffene auch dementsprechend schlecht fühlen und mit den offensichtlichen Symptomen ein enormer psychischer Leidensdruck verbunden ist.
Im Laufe der Jahre mögen sich die Forschungsmethoden und medizinischen Behandlungen geändert haben, aber die Antworten von Betroffenen auf die Frage „wie fühlen Sie sich mit Ihrer Akne?“ egal welchem Geschlecht, welcher Altersgruppe oder Nationalität sie auch angehören, fallen zusammengefasst immer wieder bedrückend gleich aus:
„Hässlich, wütend, ungepflegt und deprimiert.“Und das sind Gefühle, die vorallem pupertierende Jugendliche nicht haben sollten und müssten!
An Hand des nun folgendem Fallbeispieles einer 17-jährigen Patientin aus meiner Praxis möchte ich EUCH aufzeigen, wie erfolgreich eine Akne-Behandlung verlaufen kann!
Wie bei allen Patienten erstellten wir zunächst einen Scan, um zu ersehen, ob hinter ihrer Akne eine andere Erkrankung steht. In ihrem Fall waren die Hormone auf einem altersgemäßen Level. Im Scan war eine familäre Neigung zur Neurodermitis zu erkennen und darauf wurde ihre Ernährung eingestellt! Ihre gesamte Aknekosmetik und alle Körperpflegeprodukte haben wir ausgetestet und siehe da, keines war für sie gut! Heute benutzt sie ein Basisprogramm einer biologischen Serie, die es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen gibt und weitaus günstiger ist!
Der nächste wichtige Schritt war die Überprüfung ihres Vitamin-Mineral-und Amminosäurenhaushaltes und die Defizite werden nun aufgefüllt!
Die Aknebehandlung!
Die eigentliche Behandlung erfolgte dann mit dem Laserprogramm: Akne Vulgaris!
Diese Behandlung wird in einem täglichen Rhythmus durchgeführt und schon nach der 3. Behandlung waren die ersten Erfolge zu sehen! Nicht nur im Gesicht, sondern auch im Strahlen meiner Patientin, die zum ersten Mal wirkliche Erfolge sah!
Die Narbenbehandlung!
Nach dieser Narbenbehandlungsserie wird wieder eine 4-wöchige Behandlungspause eingelegt, um der Haut auch Zeit zu geben, selbst zu regenerieren.
Ihre wunderschöne Sommersprossen sind wieder zu sehen und meine Patentin ist wieder megaglücklich!
Fazit: Der Behandlungserfolg spricht für sich!

So sah die Patientin aus, als sie zum ersten Mal in meine Praxis kam. Sie war bereits seit einiger Zeit in kosmetischer Behandlung und benutzte eine spezifische Kosmetik!


Nach 12 Tagen war die Akne soweit abgeheilt, dass wir nach einer 4-wöchigen Behandlungspause mit der Narbenbehandlung beginnen konnten!


Die Narbenbehandlung wird ebenfalls im täglichen oder 2-tägigen Rhythmus durchgeführt und im Falle meiner meiner Patientin war es wohl das größte Hightlight ihres Lebens, schaut selbst!