Frauenheilkunde

 



ENDOMETRIOSE


Was ist eine Endometriose?


Die Endometriose ist die häufigste UND MITUNTER SCHMERZHAFTESTE Unterleibserkrankungen bei Frauen.


Die Gebärmutterschleimhaut siedelt sich hier auch außerhalb der Gebärmutterhöhle an, etwa auf den Eierstöcken oder zwischen Gebärmutter und Enddarm. Betroffen sind in der Regel geschlechtsreife Frauen. Nur selten macht sich Endometriose vor der ersten oder nach der letzten Regelblutung bemerkbar.


Die Ursache ist leider unbekannt, aber es gibt verschiedene Vermutungen, etwa dass Schleimhautzellen mit rückwärts fließendem Menstruationsblut über die Eileiter in den Bauchraum gelangen oder dass eine Fehlfunktion des Immunsystems an der Krankheitsentstehung beteiligt ist.


DIE SYMPTOME: Manche Patientinnen haben keinerlei Beschwerden. Andere berichten von starken Regelschmerzen, Unterleibsschmerzen auch unabhängig von der Menstruation, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Wasserlassen oder Stuhlgang.


MÖGLICHE FOLGEN: Die Erkrankung kann psychisch sehr belastend sein und mit Unfruchtbarkeit einhergehen.


WIE BEHANDELN WIR ENDOMETRIOSE?
Zunächst einmal werden wir in der Praxis eine ausführliche Diagnose mit dem DELTA-SCANN durchführen und ein großes Labor bestimmen. Das Labor ist unter anderem wichtig, um den Homocysteinspiegel zu bestimmen, der bei den meisten Endometriosepatientinnen erhöht ist und mit der Einnahme von B-Vitaminen gesenkt werden muß und um andere Erkrankungen auszuschließen.


Die Progression (die fortschreitende Entwicklung) der Endometriose wird durch Stress gefördert, weshalb die Einnahme von stressmindernden Mikronährstoffen ein weiterer wichtiger Bestandteil der Therapie sein wird!


Die bisher besten Erfolge erzielten wir mit der LASERTHERAPIE.
Unter Lasertherapie versteht man die Anwendung von Laserstrahlen im medizinischen oder kosmetischen Bereich. Laserstrahlen sind gebündelte und besonders energiereiche Lichtstrahlen, die bei der Laserbehandlung gezielt auf eine Stelle des Körpers gerichtet werden und dort wirken.


Für die Endometriose werden nach einem festgelegten Therapieschema an 7 aufeinanderfolgenden Tagen bestimmte Punkte mit dem Laser behandelt und anschließend eine 4-wöchige Pause eingelegt. Bei Bedarf wird dann diese Lasertherapie erneut durchgeführt werden.